Tennis ist: weiß. spannend. mental. sozial. emotional. attraktiv. cool.
Es ist keine Kunst Ihnen zu sagen was Sie besser machen sollen. Die große Kunst liegt darin, Ihnen Tennis zu vermitteln.
ALEXX ACADEMY kennt den Weg Ihr Potenzial zu verbessern und damit Ihren Spaß am Tennis zu erhöhen.
ALEXX ACADEMY bietet individuelle Programme für jede Spielstärke und alle Altersstufen. Profitieren Sie von erstklassigen und erfahrenen Trainern, die Ihre Spielstärke zielgerichtet aufbauen und Ihnen Freude am Lernerfolg garantieren.
ALEXX ACADEMY optimiert nicht nur Ihren Ballwechsel, sondern fördert auch den Austausch mit anderen Spielern. So bleiben Sie immer am Ball, vertiefen die Trainingsinhalte und haben nebenbei noch richtig Spaß mit netten Leuten.




Alexandros Chatzistamou ist Dipl. Sportwissenschaftler, Dipl. Tennistrainer und USPTR Pro (USA). Er arbeitet seit vielen Jahren als Lehrer, Trainer und Coach und ist Inhaber der Tennisschule ALEXX ACADEMY und Geschäftsführer der Firma ALEXXSPORTS GmbH.
Wie die Technik des Tennis vermittelt werden kann, lernte Alexandros Chatzistamou von bekannten Tennisprofis und -mentoren, u.a.:
- Vjeran Friscic (FED CUP Kapitän in Kroatien)
- Nicola Nadali (DAVIS CUP Kapitän im ehem. Jugoslawien)
- Denis van der Meer (U.S. Tennis University)
- Nick Bolettieri (Coach von Andre Agassi, Boris Becker, Serena und Venus Williams, u.v.m)
Die 1992 gegründete Tennisschule ALEXX ACADEMY arbeitet mit qualifizierten Tennistrainern und bietet Programme mit System für KIDDIES (4+), KIDS (6+), JUNIORS (12+), WOMEN & MEN.
Erfolgssystem 1: Der passende Abstand
Tennis lernen baut sich in 4 Stufen auf (siehe Schaubild), wobei der Abstand zwischen Lehrer und Schüler vom Netz bis zur Grundlinie variiert bzw. je nach Lernerfolg vergrößert wird:
• Stufe 1: Trainer und Anfänger-Schüler stehen in ca. 4 m Abstand gegenüber
• Stufe 2: spielt sich an der T-Linie ab
• Stufe 3: zwischen T- und Grundlinie
• Stufe 4: trainiert an der Grundlinie

Erfolgssystem 2: Der richtige Ball
Von weich bis hart: ALEXX ACADEMY legt großen Wert auf altersgerechte Ball-Härten. Weiche Bälle sind gelenkschonender, leichter zu spielen sowie kürzer und langsamer in ihrer Flugeigenschaft. So beginnen wir bei Kindern zunächst mit weichen Bällen. Bei Jugendlichen bzw. Erwachsenen kommen je nach Spielstärke härtere Bälle zum Einsatz.
Erfolgssystem 3: Die volle Effizienz
Bei ALEXX ACADEMY macht sich jede einzelne Unterrichtsminute bezahlt. Denn zwischen den klassischen Ballwechsel-Übungen werden Trainingselemente eingebaut, die für schnelle Beinarbeit, Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Fitness sorgen. Der Körper wird mit allen Sinnen ins Spiel mit einbezogen. Ein Trainingsprinzip, das gerade den Gruppenunterricht so effizient macht, weil jeder Einzelne immer in Bewegung bleibt.